Okay, wir alle wissen, was ein Volk bedeutet, aber was ist mit VolksDing gemeint?
Ein Ding.
In der alten germanischen Kultur war ein „Ding“ eine Volksversammlung – normalerweise eine Versammlung von Menschen verschiedener Stämme.
Der Anlass für die Versammlung war typischerweise, Konflikte auszuarbeiten und/oder Rituale unterschiedlicher Art durchzuführen. Der gemeine Mann war anwesend, aber auch Könige, Fürsten, Kriegshäuptlinge und Richter konnten anwesend sein.
Die Versammlung traf sich auf einer Wiese unter freiem Himmel, normalerweise um einen grossen Baum (‘Gerichtslinden’). Manchmal wurden grosse Steine in einem Kreis platziert.
Ein Ding des Volkes
Eine der Folgen der moderne Zeit und insbesondere des technologischen Fortschritts des Internets und der sozialen Medien ist die Erosion früherer Formen des häufigen und sinnvollen Dialogs innerhalb einer Gemeinschaft. Infolgedessen können Mitglieder der Gemeinschaft zunehmend entfremdet und atomisiert werden.
Die Initiative VolksDing fördert die Kommunikation, die:
- ehrlich und menschlich
- tolerant und respektvoll
- entpolitisierend und sozial
Die Initiative VolksDing fördert auch die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht, insbesondere bei komplexen Themen. So fällt ein respektvoller und maßvoller Umgang miteinander leichter. Text hat seine Vorteile, bleibt aber auch eine niedrige Auflösung für die menschliche Kommunikation – insbesondere bei Themen, bei denen es Meinungsverschiedenheiten gibt.
Wir hoffen, eine Plattform für den offenen, ehrlichen und respektvollen Austausch von Meinungen und Anliegen zu bieten.
Jeder kann eine Zeit und einen Ort organisieren, um ein VolksDing abzuhalten, entweder für ein offenes Themenforum oder für bestimmte Interessensthemen. Zur Organisation eines VolksDings gibt es eine Telegram-Gruppe.
URL: VolksDing3053 auf Telegram

Jeder kann natürlich auch auf anderen Plattformen (Signal, Threema, WhatsApp usw.) weitere Gruppen bilden.
In der heutigen zunehmend angespannten und politisch gespaltenen Realität brauchen wir den Dialog mehr denn je. Lasst uns alle unseren Teil dazu beitragen, die Menschlichkeit zurück in die Gesellschaft zu bringen.
Frohes VolksDingen